Detox-Yoga - Energetischer Frühjahrsputz mit Martina Mittag
Am Freitag, den 31. März und am Samstag, den 1. April
Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr die bekannte Yoga-Ausbilderin und Buchautorin aus Hamburg, Martina Mittag, bei uns im WOF 1 (Oligsbendengasse 22, Aachen) begrüßen zu dürfen.
Der Frühling ist die ideale Zeit für einen Frühjahrsputz. Das Reinemachen bezieht sich dabei nicht nur auf „Haus, Hof und Auto“, sondern auch im Inneren darf regelmäßig ausgemistet werden.
Beim energetischen Frühjahrsputz geht es um Loslassen, Reinigung und Entgiftung auf allen Ebenen: mental, physisch, emotional, spirituell.
Die dreiteilige Workshopreihe „Detox Flow“ vermittelt Übungen und Asanas, die stimulierend auf die Durchblutung wirken und somit die Funktionstüchtigkeit der Organe anregen, die am Entgiftungsprozess beteiligt sind. Überwiegend werden im „Detox Flow Yoga“ Rotationen praktiziert, die eine Massagewirkung auf die inneren Organe ausüben. Die Rotationen aktivieren in Verbindung mit vertiefter Atmung den Stoffwechsel. Der Organismus wird dadurch dabei unterstützt „Malas“ (Verunreinigungen/ Schlacken) loszulassen und zwar auf allen Ebenen: körperlich, energetisch, mental, emotional. „Detox Flow“ stärkt darüber hinaus die Körpermitte, wirkt anregend auf die Verdauung und regt sanft die Fettverbrennung an. Spezielle Atemtechniken reinigen den Körper und bringen uns die Energie von Frische und Klarheit.
Martina Mittag bietet euch drei unterschiedliche Yoga-Einheiten an:
1. Sanfter Auftakt ins Detox-Wochenende: In die Entspannung twisten
Freitag, 31. März, 18.30-19.45 Uhr im WOF 1 (Kursraum 1)
Dieses Special ist für WOF-Mitglieder kostenlos. Melde dich ab dem 25. März über die WOF-App an.
Es erwartet euch eine regenerierende Detox-Yoga-Einheit mit dem Schwerpunkt „Rücken & Entspannung“. Praktiziert werden sanfte Twists (Rotationen) in Verbindung mit speziellen Releasetechniken, Gelenkmobilisierung und vertiefter Atmung. In Verbindung mit den Rotationen werden lange, weiche und tiefe Dehnungen praktiziert, welche das Loslassen von Spannungen und Verspannungen auf körperlicher und mentaler Ebene unterstützen.
In dieser Kurseinheit ist die Übungspraxis ist auf die Stimulierung des Vagus-Nervs ausgerichtet. Dadurch wird das parasympathische Nervensystem aktiviert, welches für Erholung, Ruhe und Heilung steht.
Die Kurseinheit ist geeignet für alle, die sich entspannen und gleichzeitig ihrem Rücken Gutes tun möchten. Ebenfalls werden alle angesprochen die nach einer anstrengenden Woche zur Ruhe kommen möchten. Für Yoga-Einsteiger (ebenfalls gut geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Senioren, die einen sanften Einstieg in die körperliche Übungspraxis suchen)
2. Agni, das innere Feuer: Verdauungsfeuer anfachen
Samstag, 1. April, 11.00-13.00 Uhr im WOF 1 (Kursraum 1)
Unkostenbeitrag: 11,90 Euro Vollpreis, 9,90 Euro für die ersten zwanzig Frühbucher (gilt bis zum 11. März)
Hier klicken, um dein Ticket zu sichern!
In dieser Kurseinheit wird die Körpermitte intensiv durch Twist/Rotationen stimuliert. Das beinhaltet spezielle Atemtechniken, die das Entgiften auf körperlich- energetischer Ebene unterstützen. Somit können „Malas“ (sogenannte Verunreinigungen/Schlacken aus Yogasicht auch energetischer oder mentaler Art) abgebaut werden. Die Rotationen wirken nicht nur auf die inneren Organe, sondern sie stabilisieren auch die Rumpfmuskulatur. Die Praxis beinhaltet erwärmende Vinyasa Flows, Kraft und Stützhaltungen und intensive Stand- und Gleichgewichtshaltungen, wobei sich die Rotationen als roter Faden durch die gesamte Kurseinheit ziehen. Die Yogapraxis wirkt energieanregend. Wer gern mit hoher Intensität praktiziert ist hier genau richtig. Eine angeleitete Tiefenentspannung lässt die Stunde sanft ausklingen.
3. Innere Transformation und sanftes Loslassen
Samstag, 1. April, 14.30-16.30 Uhr im WOF 1 (Kursraum 1)
Unkostenbeitrag: 11,90 Euro Vollpreis, 9,90 Euro für die ersten zwanzig Frühbucher (gilt bis zum 11. März)
Hier klicken, um dein Ticket zu sichern!
In dieser Kurseinheit geht es zunächst darum, was wir konkret loslassen möchten, sei es körperlich, mental, emotional oder energetisch. Und auch, welche Aspekte wir einladen wollen, stattdessen in unser Leben zu treten. Die körperliche Übungspraxis kann uns helfen tiefer mit diesen Ebenen in Kontakt zu kommen. Da die Energie stets der Aufmerksamkeit folgt, werden wir uns in dieser Stunde innerlich auf das ausrichten, was wir manifestieren wollen. Und das ist die Kraft, die in uns allen mehr oder wenigen latent vorhanden ist, der wir uns aber leider nicht immer bewusst sind. Es geht in dieser Stunde darum, das Potential von Lebenskraft, Klarheit, Freiheit und Licht in uns zu manifestieren.
Es erwartet dich eine mittlere körperliche Intensität, die dich beim Loslassen unterstützt. Pranayama (Atemübungen) Kontemplationsübungen, eine geführte Visualisierung und eine geführte Tiefenentspannung vertiefen die Inhalte der Kurseinheit.
Wir wünschen dir viel Spaß!
